Für viele Menschen ist eine Vorstellungsrunde purer Stress. Schon bevor sie an der Reihe sind, steigt die Nervosität: Das Herz schlägt schneller, die Stimme droht zu versagen und im Kopf herrscht ein Gedankenkarussell. Die Angst, sich zu blamieren oder nicht die richtigen Worte zu finden, kann so stark sein, dass sie sogar dazu führt, Situationen zu vermeiden, in denen sie sich vorstellen oder frei sprechen müssen.
Markus ist ein erfahrener Unternehmensberater und hat keinerlei Probleme, vor großen Gruppen zu sprechen. Er leitet Workshops, erklärt komplexe Sachverhalte und steht souverän vor seinen Teilnehmern. Doch sobald er sich selbst vorstellen soll, wird er unsicher. Seine Stimme beginnt zu zittern, seine Gedanken rasen, und er weiß plötzlich nicht mehr, was er sagen soll. Es fällt ihm schwer, über sich selbst zu sprechen, und er fühlt sich unwohl dabei, im Mittelpunkt zu stehen.
Diese Unsicherheit hat ihn lange Zeit daran gehindert, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Obwohl er in seinem Fachgebiet als kompetent und selbstbewusst wahrgenommen wird, bleibt die Angst, sich selbstpersönlich vorzustellen, ein ständiger Begleiter. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, die Situation mit reiner Willenskraft zu meistern, entschied er sich für Hypnose als Lösung.
Die Ursachen sind individuell, doch oft stecken negative Erfahrungen oder hohe eigene Erwartungen dahinter. Manche haben in der Vergangenheit erlebte Unsicherheiten nicht verarbeitet, andere fühlen sich unwohl, wenn alle Aufmerksamkeit auf sie gerichtet ist. Auch innere Überzeugungen wie "Ich darf keinen Fehler machen" oder "Die anderen sind viel selbstbewusster als ich" verstärken die Anspannung.
Hypnose setzt genau dort an, wo die Angst entsteht: im Unterbewusstsein. Während Sie bewusst versuchen, sich zusammenzureißen oder sich positive Gedanken zu machen, laufen im Hintergrund tief verankerte Muster ab, die Sie immer wieder in alte Unsicherheiten zurückfallen lassen. In der hypnotischen Trance ist es möglich, diese Muster gezielt zu verändern und durch neue, stärkende innere Bilder und Überzeugungen zu ersetzen.
In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Situation genau zu analysieren. Wir klären, in welchen Momenten Ihre Angst auftritt, welche Denkmuster sie verstärken und welche Erfahrungen möglicherweise dahinterstecken. In den darauffolgenden Sitzungen leite ich Sie in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem Ihr Unterbewusstsein offen für positive Veränderungen ist. Durch gezielte innere Bilder und Suggestionen lösen wir alte Blockaden und verankern ein neues, gestärktes Selbstbild. Abschließend sorgen wir dafür, dass diese positiven Veränderungen dauerhaft abrufbar bleiben, sodass Sie sich in Vorstellungsrunden sicher und souverän fühlen. In der Regel genügen bereits 3 bis 4 Sitzungen, um spürbare Erfolge zu erzielen.
Markus hat sich nach wenigen Sitzungen deutlich sicherer gefühlt. Er konnte sich nicht nur in Vorstellungsrunden ruhiger und selbstbewusster präsentieren, sondern auch allgemein gelassener über sich selbst sprechen. Das Gefühl, sich nicht verstecken zu müssen, hat ihn nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weitergebracht.
Wenn Sie Ihre Redeangst nachhaltig überwinden und sich in Vorstellungsrunden wohl und souverän fühlen möchten, ist Hypnose eine wirksame Methode, um alte Muster zu durchbrechen und eine neue Leichtigkeit beim Sprechen zu entwickeln.
Möchten Sie wissen, wie das für Sie funktioniert? Dann lassen Sie uns darüber sprechen!